Der sicherste Platz, eine Vespa möglichst unbeschadet und gefahrenfrei über einen längeren Zeitraum abzustellen, ist und bleibt die eigene Garage. Doch gerade im urbanen Raum haben viele Vespafahrer nicht die Möglichkeit oder die zusätzlichen finanziellen Mittel, ihrem Roller so einen Stellplatz zu bieten.
Wer seine Vespa trotzdem in Sicherheit wissen will, dem wird mit der Faltgarage von Vespa geholfen. Während eines Urlaubs, bei Schneefall, Krankenstand oder anderen Ereignissen, bei denen das Motorrad über einen längeren Zeitraum nicht bewegt wird, sorgt die Outdoor-Abdeckplane dafür, dass das Gefährt vor Schmutz, Staub, Vogelexkrementen und Witterungseinflüssen wie Regen und Schnee geschützt wird. Auch die Gefahr, dass durch Taschen, Reißverschlüsse oder andere harte Gegenstände beim knappen Vorbeigehen zufälligerweise Kratzer im Lack entstehen, wird durch die Faltgarage minimiert.
Die Abdeckplane lässt sich kinderleicht über die Vespa ziehen, mit herausklappbaren Taschen haben die Designer außerdem an Windschilde und Topcases gedacht, die ebenfalls abgedeckt werden müssen. Das wasserabweisende Material ist nach Gebrauch einfach zu reinigen. Ein durchgehender Reflektionsstreifen sowie ein reflektierendes Vespa-Logo sorgen für gute Sicherbarkeit im Dunkeln. Ein durchsichtiges Kunststofffenster am hinteren Ende der Abdeckplane bietet freie Sicht auf das Nummerntaferl.
Wer also keinen Unterstellplatz für sein Zweirad zur Verfügung hat, für den ist die originale Faltgarage von Vespa eine ideale Lösung. Schmutz und Kratzer im Lack gehören damit der Vergangenheit an.