Piaggio’s Angebot an original italienischen, verlässlichen und technisch hoch entwickelten Rollern ist umfangreich. Die Piaggio-Roller sind der Inbegriff für individuelle, städtische Mobilität und die Freiheit im täglichen Leben für moderne und aufgeschlossene Menschen. Der Ursprung der Traditionsmarke liegt bereits im Jahr 1884, als der Jungunternehmer Rinaldo Piaggio das gleichnamige Unternehmen gründete.
Nach der Krise auf dem Zweitradmarkt Mitte der 1980er Jahre wurde 1989 die „Sfera“, Piaggios erster Roller mit Kunststoff-Verkleidung, eingeführt und 1992 kam das erste Nutzfahrzeug mit vier Rädern auf den Markt, der „Piaggio Porter“. Erstmals wurden in den 1990er Jahren verschiedene Modelle also nicht mehr unter der Marke Vespa produziert: „Sfera“, „Zip“, „Skipper“ und „Hexagon“. Durch stetige Innovationen entwickelten sich daraus die beliebten Großradroller New Liberty, Medley und Beverly.
2006 präsentierte Piaggio der Welt zudem den ersten Roller mit zwe Vorderrädern – den revolutionären Piaggio MP3 und brachte damit ein völlig neues Fahrzeugkonzept auf den Markt. Der MP3 fährt sich wie ein Zweirad und garantiert dabei ein noch nie dagewesenes Maß an Stabilität und Sicherheit. Seine kompakten Abmessungen setzen in Sachen Komfort und Funktionalität neue Maßstäbe.
Piaggio zählt heute weltweit zu den Top Playern der Zweirad-Branche und ist Marktführer im Rollerbau in Europa.